BOTANISCH MALEN
AUF DEN SPUREN VON ALEXANDER VON HUMBOLDT
Die botanische Malerei ist eine jahrhundertealte Tradition. Erwecke deinen Forschergeist durch das botanische Malen und begib dich auf die Spuren von Alexander von Humboldt. Du lernst Malen, sich selbst und noch so viel mehr kennen. Botanisches Malen ist der Beginn einer oft lebenslangen Entdeckungsreise in ungeahnte Gefilde.
TERMINE:
Kurs | Kurstermine | Kurbeschreibung | Sonstiges |
Botanisches Malen
Abendkurs |
8 Termine jeweils montags |
Im Botanischen Malen Kurs lernst du malen. Klar. Doch viel mehr lernst du dich selber und deine Natur als Frau kennen. Sanft, langsam, behutsam passiert das Erleben. Spannend und Aufregend entsteht die Erfahrung |
Kursleiterin:
Du kannst jederzeit einsteigen und die restlichen Termine in einem anderen Kurs nachholen. |
Botanisches Malen
Nachmittagskurs |
8 Termine 1300 - 1430 Uhr 1. Termin kostenloser Schnupper Termin |
Im Botanischen Malen Kurs lernst du malen. Klar. Doch viel mehr lernst du dich selber und deine Natur als Frau kennen. Sanft, langsam, behutsam passiert das Erleben. Spannend und Aufregend entsteht die Erfahrung |
Kursleiterin:
Du kannst jederzeit einsteigen und die restlichen Termine in einem anderen Kurs nachholen. |
bitte direkt bei Anita Kurzbauer unter:
anita.kurzbauer@gmail.com
+43 699 8114 7742
oder bei uns, also bei MUSEiON Klagenfurt unter:
office@museion-klagenfurt.at
+43 664 3165965
Anita Kurzbauer
"Die Freude der Teilnehmerinnen
springt auf deren Umfeld über - zum Sohn, zur Tocher, zu Freundinnen."
Anita Kurzbauer
Das Botansische Malen eröffnet den Frauen einen anderen Blick auf sich und das Leben. Es entstehen Fluss und Prozesse - Man sieht alles was auch im Leben ist - Schritt für Schritt.
Anita Kurzbauer geht es darum, das Frauen wieder den Zugang zu sich und dem Leben finden, welcher über das Herkömmliche kaum zu finden ist.