MUSEiON Klagenfurt
menschliche und generative Entwicklung
von Lernmethoden
menschliche und generative Entwicklung
von Lernmethoden
Qualitätssiegel MUSEiON
Wir vergeben das MUSEiON Qualitätssiegel an all jene Projekte oder Unternehmungen, welche menschlich und generativ orientierte Methoden verwenden.
Wir betreiben unsere gemeinnützige Forschungsarbeit dahingehend, bestehende wie auch neue Projekte und Unternehmungen mit dieser Qualitätsausrichtung zu versehen und dauerhaft auszurichten.
Wir stehen dabei allen Institutionen und Menschen mit solch einer Intuition zur Verfügung.
MUSEiON Klagenfurt
- Mitforschen -
Wir verstehen uns als offene Forschungsstätte.
Die Forschung an den uns übertragenen Projekten und Unternehmungen steht also, allen Interessierten und Engagierten in den Bereichen Ethik, Menschlichkeit, Diplomatie, zukunftsorietiertem Handeln und
Denken und Generationenverhalten offen.
Zur Zeit wird geforscht an:
Realitäts orientiertes Handeln, Verhalten und Kommunizieren.
Zum Mitforschen:
AKUSMATIK - Die Realitätslehre
ab 3. März 2023
Anmeldung und INFO bitte unter:
E: office@museion-klagenfurt.at
T: +43 664 3165 965
mehr dazu hier
Der Auftrag:
Aubauend auf die These, dass wir einen "neuen" Umgang in dieser Welt des Umbruchs brauchen, erarbeiten wir was genau "realistisches Verhalten" ist. Welche Unterschiede es zu willkührlichem, freien
bzw. Vernünftigen Handeln gib und welche Weise man dieses "realistische Verhalten erlernen
kann.
Daraus entwickeln wir dann eine Methode, welche der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wird.
Wir freuen uns auf dein Mitforschen bei diesem oder einem der nächsten Forschungsprojekten.
Kontaktdaten:
Bitte kontaktieren sie uns unter:
Dieter Graf
+43 664 3165965