MUSEiON Klagenfurt

Komplementing

Schulung - Kurse - 
Projekt Komplementing

Herzlich Willkommen

MUSEiON Klagenfurt
Schulung zum KompleMentor
Komplementing Kurse
KProjekt Komplementing


Komplementing.

Komplementing ist die Fähigkeit in jeder Situation das richtige Verhalten zu wählen.
So richtet wir uns an all jene Menschen, welche genau spüren, dass bisheriges Verhalten, bisherige Strategien und Rezepte nicht mehr zum Erfolg führen.
An Menschen, welche bemerken, dass die bisherigen Lösungen nicht mehr funktionieren.

Menschen, welche spüren, dass es etwas Neues braucht. Etwas abseits dessen, was bisher betrieben wurde.


Wie funktioniert Komplementing


Komplementing baut auf eine Veränderung des Verhaltens.
Dabei unterscheidet Komplementing zwischen dem Mensch selber und seinem Verhalten.
"Ich habe schon vieles in Sachen Verhaltensänderung gemacht, aber so etwas effektives habe ich noch nicht erlebt."
sagt eine Absolventin der Schulung zum KompleMentor.

Die Schulung in Komplementing umfasst folgende Inhalte:

1. Perspektiven und Blickwinkel
2. Verhaltensschulung
3. Innere Kommunikation
4. Schulung des Geistes, des eigenen Gehirns


Unsere Angebote in Komplementing


Komplementing Kurse
In diesen Kursen ist das Komplementing in speziellen Bereichen erlernbar.
In Beziehung- und Verbindungarbeit, in Erziehung, in Teamarbeit oder im Wirtschaften

Schulung in Komplementing
In der Schulung wird das Komplementing zu einer Verlässlichen Fähigkeit entwickelt. Dies entspricht der Ausbildung zum Komplementor.

Projekt Komplementing
Im Zuge eines Projektes betreuen wir Menschen dahingehend, sich dem Umfeld und den Herausforderungen entsprechend zu verhalten.

Kontakt

Sprecher Museion Klagenfurt:
Dieter Graf
+43 664 3165965
office@museion-klagenfurt.at


Gerade sind wir dabei unser Herbstprogramm zu erstellen.
Um am laufenden zu bleiben bitte in den NEWSLETTER von MUSEiON Klagenfurt eintragen lassen.
NEWSLETTER

 

 

 

 

Komplementing Kurse


Komplementing Kurse lehren dich das entsprechend richtige Verhalten in den verschiedensten Lebensumständen.

Beziehung- und Verbindungsverhalten

In der Paarbeziehung geht es sowohl um Beziehung als auch um Verbundenheit.
Im Beziehungsverhalten geht es darum sich auf den Partner zu beziehen und dabei entsprechend richtiges Verhalten zu praktizeren.
Im Bindungsverhalten geht es darum der Verbindung durch entsprechend richtiges Verhalten zu dienen.

Erziehungsverhalten

Im Erziehungsverhalten geht es darum dreierlei zugleich zu berücksichtigen und zu betreiben.
Was braucht das Kind aktuell, jetzt, als Kind?
Was ist für das Kind notwendig, weil es dies als Erwachsener Menschen brauchen wird?
Was ist für das Kind in anbetracht der gesellschaftlichen Umstände und Zustände zu beachten?

Team- und Kommunikationsverhalten

In der Kommunikation sind zweierlei Arten der Interaktion notwendig. Das vernetzende Kommunizieren und das lehrende Kommunizieren.
Um ein gute Kommunikation zu erreichen müssen wir beides betreiben. 
Unerlässlich für eine gute Teamarbeit.


Wirtschafts - und Businessverhalten

Gutes Wirtschafts- und Business Verhalten baut auf Verlässlichkeit. 
Um diese Verlässlichkeit zu erreichen braucht es eine klare Ausrichtung, eine nüchterne Orientierung und das klare Eingeständnis dazu, es nicht alleine schaffen zu können.


 

Schulung zum KompleMentor


Als KompleMentor bist du in der Lage in fast jeder Situation, das entsprechend richtige Verhalten an den Tag zu legen.

KompleMentoren wissen dabei ganz genau, welches Verhalten in welcher Situation das entsprechend richtige ist. 

Die Schulung zum KompleMentor umfasst dabei folgende Bereiche:

Perspektiven und Blickwinkel

In unserer Wahrnehmung unterscheiden wir Perspektiven und Blickwinkel. In dieser Schulung erlernst du zwischen diesen zu unterscheiden und diese entsprechend richtig einzusetzen.
Perspektiven und Blickwinkel sind entscheidend für unsere Kommunikation und unser Verständnis anderer.  

Verhaltensschulung

Verhalten ist die Art und Weise wie wir tun und welche Haltung wir dabei einehmen. 
Dabei werden Handlung und Haltung kompertibel.
Haltung und Handlung stimmen überein.
Die inneren oder äusseren Widerstände bauen sich ab um schlußendlich eine Einheit zu bilden.

Innere Kommunikation

Innere Kommunikation beeinflußt unser Haltung. 
Ist die innere Kommunikation geschult, bauen sich Getriebenheiten, Zwänge und schädliche Gewohnheiten ab. 
Stattdessen stellt sich ein reflektiertes und eindeutiges Verhalten ein. Ein Verhalten, welches selbst in schwierigen Situationen dazu führt, aus innerer Ruhe heraus vollkommen Handlungsfähig zu bleiben.

Schulung des Geistes, des eigenen Gehirns

Unser Gehirn kann nur aus dem schöpfen, was es bisher gelernt hat. 
Die Schulung des Geistes und Gehirns ziel darauf ab, alles über das entsprechend richtige Verhalten zu lernen.

 
 

Projekt Komplementing


In einer vielzahl von Projekten, Unternehmen, Organisationen oder Selbstständigkeiten geht zur Zeit nichts weiter. Es stellt sich kein Erfolg ein oder es funktioniert nicht mehr so wie früher.

Unsere Gesellschaft hat sich verändert. Die Herausforderungen sind neue. Und sehr oft fehlt uns einfach nur die Fähigkeit kompartibel zu sein.

Wir betreuen Menschen, welche bereit sind deren Verhalten zu ändern. Welche bereit sind umzudenken und auch in der Lage dies verlässlich durchzuhalten.

Für Absolventen der Mentoren Schulung der Mentorenschule Klagenfurt bieten wir dieses Service auch in Gruppen betreuung an.



 

 


 

©2014-2025 Nativ Institut. Alle Rechte vorbehalten.
Bilder aus pexels und pixabay

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.